Der Sommer steht vor der Tür – und, schon geputzt?
Zu keiner anderen Jahreszeit im Jahr sieht man so sehr die Pollen und den Dreck, der sich auf den Fenstern abgesetzt hat. Oder den Staub, der auf dem Boden liegt, wenn die Sonne abends in so einem schönen Winkel in das Zimmer scheint. Und was ist eigentlich mit dem Stapel Papier, der jeden Tag größer wird? Früher oder später ist es so weit – wir stellen quälend fest, dass ein verspäteter Frühjahrsputz längst überfällig ist, fassen Mut, schaufeln uns Zeit frei und räumen auf!
Habt ihr das schon einmal mit Eurem Recruiting Prozess gemacht? Mit kritischen Blick und mit etwas Abstand durch das „Fenster“ geschaut? Wie sieht es auf der anderen Seite aus? Aufgeräumt und sortiert? Oder eingestaubt? Nicht jeder Raum in der Wohnung muss generalüberholt werden, metaphorisch also auch nicht der gesamte Recruiting Prozess. Manchmal reicht es aufzuräumen und zu entstauben, aber manchmal muss auch erst einmal alles auf den Kopf gestellt werden.
Aber wie heißt es so schön? Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. Also schauen wir mal, wo wir stehen und verschaffen uns einen Über- … ähh Durchblick:
Das sind nur 5 Punkte, die man kritisch hinterfragen kann. Die Liste kann unendlich ergänzt werden.
Die wichtigste Frage, die man sich jedoch stellen sollte ist die, wie man sich selbst fühlen würde.
„Wenn ich mich morgen bei meinem Unternehmen bewerben würde, wäre ich mit dem Recruiting Prozess, den ich erlebe, zufrieden?
Und Schritt für Schritt räumen wir auf. Vieles ist Kommunikation, Reflexion interner Prozesse und eine neue strategische Ausrichtung. Aber wenn das alles nicht mehr reicht, muss man wohl zu „härteren Mitteln greifen“. Oder putzt ihr „nur“ mit Wasser?
Neue Tools im HR Tech können Euch helfen, Prozesse zu verbessern und zu verschönern. Ob ein Bewerbermanagementsystem, um die Excel Tabelle loszuwerden, intelligente Matching-Technologie, um nicht im eigenen Bewerberpool den Wald vor lauter Bäume nicht mehr zu sehen, Mitarbeiterempfehlungsprogramme, um aus vorhandenen Potentialen zu schöpfen oder Video-Recruiting, um endlich persönlicher zu rekrutieren.
Für jeden Topf gibt es den passenden Deckel.
Und bis dahin,
HAPPY CLEANING & HAPPY HIRING!