MOIA, das junge, eigenständige Mobilitätsunternehmen des Volkswagen Konzerns, fokussiert sich auf die Bedürfnisse von Menschen im urbanen Raum. Mit dem MOIA Ridepooling-System teilen sich Personen ein Fahrzeug, deren Start- und Zielpunkt in ähnlicher Richtung liegen. Anfragen werden einfach über die MOIA-App gestellt. Rund 1.300 Mitarbeitern an den Standorten Berlin, Hamburg und Hannover arbeiten an dem MOIA-eigenen Ridepooling-Angebot. Von der Entwicklung der Apps und Algorithmen bis zum Flottenmanagement schafft MOIA ein eigenes, digitales Ökosystem und arbeitet partnerschaftlich mit Städten und dem öffentlichen Nahverkehr zusammen. Mobilität soll einfacher, effizienter und umweltschonender werden – um diese Mission zu verwirklichen braucht MOIA stetig neue Talente. Um diese zu finden, setzt die MOIA Operations Germany GmbH (zuständig für das Fahrer- und Betriebshöfe-Management) seit Frühjahr 2021 auf die Cammio Video Recruiting Plattform.
Mit dem Einsatz von zeitversetzten Video Interviews erhält das Recruitingteam von MOIA bereits ganz am Anfang des Auswahlprozesses einen Gesamteindruck der Bewerberinnen und Bewerber ohne den Terminierungsaufwand von klassischen (Telefon-)Interviews. Der Recruitingprozess wird ganzheitlicher, fairer und für beide Seiten effizienter. Jede Bewerberin/ jeder Bewerber einer bestimmten Stelle durchläuft dasselbe Video Interview und hat die Chance nicht nur Kompetenzen und Erfahrungen, sondern auch Persönlichkeit, Motivation sowie Cultural Fit zu vermitteln. Das Video Interview kann zeit- und ortsunabhängig, auf jedem Gerät und direkt im Browser durchgeführt werden. Dies erlaubt es dem MOIA Recruitingteam mehr Kandidatinnen/ Kandidaten in weniger Zeit kennenzulernen und Entscheidungen basierend auf dem ganzheitlichen Eindruck zu treffen. Die Cammio zeitversetzten Video Interviews sind mittlerweile auch fester Bestandteil der MOIA Assessments für Fahrer und Fahrerinnen sowie für Back Office Positionen und sorgen auch auf Seiten der Bewerberinnen und Bewerber für positives Feedback. Die nahtlose Integration der zeitversetzten Video Interviews in das Bewerbermanagementsystem softgarden sorgt für zusätzliche Effizienz in den Arbeitsabläufen des MOIA Recruiting Teams.
„Cammio bietet nicht nur uns die Möglichkeit, einen besseren ersten Eindruck über unsere Bewerber*innen zu gewinnen und den Bewerbungsprozess auch auf Bewerberseite schneller und effizienter zu gestalten, sondern gibt auch den Bewerber*innen die Chance, uns direkt in Form von kurzen Videos kennen zu lernen. Dies spiegelt sich auch im Feedback der Bewerber*innen wider.“ – MOIA Recruiting Team
Es soll nicht nur bei dem Einsatz von zeitversetzten Video Interviews bleiben, MOIA möchte Kandidateninnen und Kandidaten schon vor der Bewerbung authentische Einblicke in das Unternehmen, die Teams sowie die verschiedenen Positionen geben – natürlich per Video! Mit Hilfe von Videostellenanzeigen, Cammio Stories, wird bereits vor der Bewerbung eine persönliche Beziehung zu Kandidatinnen und Kandidaten aufgebaut, was einen positiven Effekt auf die Qualität der Bewerbungen hat. So soll die Videostory „Dein Weg zum MOIA Driver“ bspw. wichtige Informationen zu den Voraussetzungen, die man als MOIA-Fahrer mitbringen muss liefern, und Einblicke in das Driver-Team und den Bewerbungsprozess geben. Das MOIA Recruitingteam freut sich auf die baldige Veröffentlichung – die Videos sind schon gedreht.