Die Herausforderung

Einige Positionen stellen Emmi vor die Herausforderung, sowohl den hohen Qualitätsansprüchen im Auswahlprozess als auch allen Bewerbenden gerecht zu werden. Für diese Stellen erhält das Unternehmen überwältigend viele Bewerbungen, teilweise mehrere Hundert innerhalb weniger Tage. Diese Menge lässt sich mit den verfügbaren zeitlichen Ressourcen für Erstgespräche schlicht nicht vereinbaren.

"Es ist einfach nicht möglich, 20 Erstgespräche zu führen. Zeitlich, aber auch den Bewerbenden gegenüber nicht fair. Wenn jemand vom CV her passt, sollte er/sie die Chance bekommen, sich zu zeigen."

Miriam Missel, Emmi
Miriam Missel

Recruiterin bei Emmi Schweiz AG

Die Lösung

Um den Auswahlprozess effizienter und zugleich fairer zu gestalten, setzt Emmi auf asynchrone Interviews. Das spart dem Recruiting-Team viel Zeit: Die Fragen werden einmal aufgenommen und können anschließend mit beliebig vielen Kandidat: innen geteilt werden. 

Der Ansatz bringt aber nicht nur Zeitersparnis, sondern gleich mehrere zusätzliche Vorteile mit sich: 

🙋 Fachbereiche erhalten einen echten ersten Eindruck: nicht nur vom Lebenslauf, sondern von der Person selbst. 
🎯 Die Vorauswahl wird treffsicherer: Weil Entscheidungen auf Basis eines reichhaltigeren ersten Eindrucks getroffen werden, landen in den persönlichen Erstgesprächen häufiger wirklich passende Kandidat: innen. So wird wertvolle Zeit im weiteren Prozess gezielter eingesetzt. 
👀 Verdeckte Talente werden sichtbar: Emmi lernt Kandidat: innen kennen, die aufgrund ihrer Unterlagen vielleicht nicht eingeladen worden wären und trifft dadurch fundiertere Vorauswahlentscheidungen.

"Wir haben Kandidat:innen eingestellt, die wir rein vom Lebenslauf her vielleicht gar nicht eingeladen hätten. Das zeigt, wie wertvoll der persönliche Eindruck ist."

Miriam Missel, Emmi
Miriam Missel

Recruiterin bei Emmi Schweiz AG

Die Ergebnisse

Der Einsatz asynchroner Interviews bringt für Emmi spürbare Verbesserungen im Recruiting-Prozess:

  • Schnellere Besetzungen: Eine Fachstelle, die früher rund drei Monate dauerte, konnte innerhalb von drei Wochen besetzt werden. 

  • Hohe Abschlussquote: 96 % der eingeladenen Bewerbenden schließen ihr asynchrones Interview auch ab. 

  • Mehr Fairness & Diversität: Alle Kandidat:innen beantworten dieselben Fragen, unabhängig von Lebenslauf oder Terminverfügbarkeit. 

  • Bessere Passung: Der Fachbereich kann früh einschätzen, wer fachlich und menschlich überzeugt.

Interne Einführung

Die Fachbereiche sind aktiv in den Auswahlprozess eingebunden, können sich die Videos flexibel ansehen und Entscheidungen auf Augenhöhe treffen. So wird es möglich, schon viel früher im Prozess auf fachliche Themen einzugehen und die Zusammenarbeit zwischen Recruiting und Fachabteilung zu stärken. 

"Unsere Führungskräfte sind begeistert, weil sie wirklich Teil des Auswahlprozesses sind. Sie bringen eigene Fragen ein, sehen die Antworten selbst und treffen fundiertere Entscheidungen."

Sandra Böttcher

Employer Branding Specialist bei Emmi Schweiz AG

Candidate Experience

Auch auf Kandidatenseite kommt das zeitversetzte Format gut an. Im Cammio-Tool behält das Recruiting-Team das Feedback im Blick, das Bewerbende direkt nach Abschluss ihres Interviews hinterlassen können. Zudem wird der Prozess regelmäßig gemeinsam mit neu eingestellten Kolleg: innen reflektiert, um kontinuierlich zu lernen und sich zu verbessern. 

Praktische Erkenntnisse

Aus ihrer langjährigen Erfahrung mit asynchronen Interviews hat Emmi einige wertvolle Learnings gesammelt: 

Fachbereiche aktiv einbeziehen 
Wenn Hiring Manager:innen eigene Fragen einbringen und aktiv am Auswahlprozess teilnehmen, entstehen Akzeptanz, Ownership und eine höhere Qualität in den Vorstellungsgesprächen vor Ort. 

Kandidatenkommunikation priorisieren 
Eine gute Vorbereitung, klare Einladungen und technische Hinweise steigern sowohl die Abschlussquoten als auch die Zufriedenheit der Bewerbenden. 

Mut zur neuen Routine 
Nach wenigen Durchläufen wird das Format selbstverständlich und spart langfristig enorm viel Zeit. 

"Cammio gibt uns die Möglichkeit, den Menschen hinter dem Lebenslauf zu sehen und das macht den Unterschied."

Miriam Missel, Emmi
Miriam Missel

Recruiterin bei Emmi Schweiz AG

Möchtest du deinen Recruiting-Prozess smarter gestalten?

Lass uns gemeinsam herausfinden, wie asynchrone Interviews deinen Auswahlprozess schneller, fairer und effektiver machen.

Möchtest du deinen Recruiting-Prozess smarter gestalten?

Lass uns gemeinsam herausfinden, wie asynchrone Interviews deinen Auswahlprozess schneller, fairer und effektiver machen.

Möchtest du deinen Recruiting-Prozess smarter gestalten?

Lass uns gemeinsam herausfinden, wie asynchrone Interviews deinen Auswahlprozess schneller, fairer und effektiver machen.

Emmi ist der führende Hersteller hochwertiger Milchprodukte in der Schweiz, mit einer starken lokalen Präsenz in 15 Ländern und rund 12.000 Mitarbeitenden. Das Unternehmen vertreibt seine Qualitätsprodukte in etwa 60 Ländern und produziert diese an 72 eigenen Produktionsstandorten in 13 Ländern.

Branche

Lebensmittel- und Getränkeproduktion

Standort

Luzern 🇨🇭 Schweiz

Nutzt Cammio seit

2024

Mehr Strories

Walbusch Laden
Walbusch Gruppe Favicon

Walbusch Gruppe

Drei junge Leute bei Kaufland-E-Commerce schauen auf einen Bildschirm
Kaufland e-commerce logo

Kaufland e-commerce